Du hast dir eine Orient Bambino Automatik RA-AC0M04Y gegönnt? Herzlichen Glückwunsch! Du hast dir einen echten Klassiker ans Handgelenk geholt. Damit du lange Freude an deiner eleganten Uhr hast, haben wir dir hier die wichtigsten Infos zur Pflege und Handhabung zusammengestellt.
Sicherheit geht vor: Worauf du achten musst
Bevor wir ins Detail gehen, hier zwei wichtige Hinweise:
- WARNUNG: Ignorierst du bestimmte Anweisungen, kann das schlimmstenfalls zu schweren Verletzungen führen. Also, lies genau!
- ACHTUNG: Wenn du andere Anweisungen nicht beachtest, kann deine schöne Uhr Schaden nehmen.
Die Bambino RA-AC0M04Y im Alltag: Darauf solltest du achten
-
Wasserbeständigkeit: Mehr als du denkst, aber...
- Deine Bambino ist "Water Resistant". Das bedeutet, sie hält Spritzwasser beim Händewaschen oder Regen aus.
- Aber: Zum Schwimmen oder gar Tauchen ist sie nicht geeignet! Denk dran, Lederarmbänder und Wasser vertragen sich generell nicht so gut.
- Wenn du die Uhr trägst, stell sicher, dass die Krone immer reingedrückt ist. So verhinderst du, dass Wasser eindringt.
- Sollte deine Uhr doch mal nass werden, tupf sie sofort mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
- Auch wenn deine Bambino wasserbeständig ist, vermeide es, sie unter einen harten Wasserstrahl zu halten.
-
Schutz vor Stößen: Behandle sie mit Liebe!
- Die Bambino ist eine elegante Uhr, kein Sportbegleiter. Beim Sport solltest du sie lieber ablegen.
- Klar, beim Golfen kannst du sie tragen, aber bei intensiven Aktivitäten ist sie nicht der richtige Partner.
- Pass besonders auf, dass sie dir nicht runterfällt!
-
Magnetismus: Unsichtbare Gefahr
- Starke Magnetfelder können deiner Uhr schaden. Also, leg sie nicht direkt neben Lautsprecher, Handtaschen mit Magnetverschluss oder andere starke Magnetquellen.
- Wenn deine Uhr Magnetismus ausgesetzt war, kann sie kurzzeitig ungenau gehen. Aber keine Sorge, meistens reguliert sich das wieder.
-
Vibrationen: Nicht so schlimm, aber...
- Starke Vibrationen, wie beim Motorradfahren, können die Genauigkeit deiner Uhr beeinträchtigen. Aber das sollte in der Regel nur vorübergehend sein.
-
Temperaturen: Nicht zu heiß, nicht zu kalt
- Extreme Temperaturen sind nicht gut für deine Bambino. Vermeide es, sie über längere Zeit großer Hitze oder Kälte auszusetzen.
- Ein Saunabesuch mit der Bambino am Handgelenk? Keine gute Idee! Die Hitze kann nicht nur der Uhr, sondern auch deiner Haut schaden.
-
Chemikalien: Vorsicht im Alltag
- Im Alltag kommst du mit vielen Chemikalien in Kontakt. Sei vorsichtig mit Parfüm, Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln. Diese Stoffe können das Aussehen deiner Uhr verändern oder sie sogar beschädigen.
-
Wichtige Hinweise:
- Auf keinen Fall selbst öffnen! Wenn deine Uhr ein Problem hat, bring sie zum Profi.
- Kleine Teile der Uhr sind kein Spielzeug für Kinder!
- Solltest du Hautirritationen bekommen, trag die Uhr nicht mehr und geh zum Arzt.
Namen und Funktionen der Teile der Orient Bambino RA-AC0M04Y
Hier sind die Teile deiner Uhr:
- A: Stundenzeiger
- B: Minutenzeiger
- C: Sekundenzeiger
- D: Wochentag
- E: Datum
- F: Krone
- G: Ziffernblatt
Die Krone hat verschiedene Positionen:
- 1. Normalposition
- 2. Erste Stufe: Kalendereinstellung
- 3. Zweite Stufe: Uhrzeiteinstellung
Die Position der Krone, des Datums usw. kann je nach Modell unterschiedlich sein. Einige Modelle haben eine Lünette und einen inneren Drehring. Die Details zur Verwendung findest du in dieser Anleitung.
Automatikwerk: So funktioniert's
Deine Orient Bambino ist eine Automatikuhr. Das bedeutet:
- Sie zieht sich durch deine Bewegung auf. Trag sie regelmäßig, und sie läuft von selbst.
- Wenn du sie mal nicht getragen hast und sie stehen geblieben ist, schwenk sie ein paar Mal hin und her, um sie wieder in Gang zu setzen.
- Eine voll aufgezogene Bambino läuft etwa 40 Stunden.
- Für eine optimale Ganggenauigkeit solltest du sie täglich tragen.
Kalibernummer: Das Herz deiner Uhr
- Die Kalibernummer gibt Auskunft über das Uhrwerk in deiner Bambino.
- Du findest die Gehäusecode auf deiner Garantiekarte oder auf der Rückseite der Uhr.
Uhrzeit und Datum einstellen (am Beispiel deiner Bambino RA-AC0M04Y)
Da deine Orient Bambino Automatik RA-AC0M04Y zur Kaliber-Familie F67 gehört, hier die Anleitung, wie du bei deiner Uhr die Uhrzeit und das Datum einstellst:
-
Uhrzeit einstellen:
- Zieh die Krone auf die zweite Stufe heraus, wenn der Sekundenzeiger auf der 12-Uhr-Position steht. Der Sekundenzeiger hält dann an.
- Dreh die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen.
- Wichtig: Stell beim Einstellen der Uhrzeit den Zeiger zuerst etwas hinter die aktuelle Uhrzeit zurück und beweg ihn dann zur korrekten Zeit vor.
- Achte darauf, dass du bei der Einstellung der Uhrzeit die richtige Tageszeit (a.m. oder p.m.) einstellst, da sich das Datum um Mitternacht ändert.
-
Datum einstellen:
- Zieh die Krone auf die erste Stufe heraus.
- Dreh die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um den aktuellen Tag einzustellen.
- Drück die Krone wieder in die Normalposition.
-
Datum korrigieren:
- Denk dran, das Datum am Ende von Monaten mit weniger als 31 Tagen zu korrigieren.
Wir hoffen, dieser Guide hilft dir, deine Orient Bambino optimal zu pflegen und lange zu genießen! Wenn du noch Fragen hast oder weitere Informationen möchtest, dann wende dich bitte an uns!
Relevante Links zum Herunterladen des Orient Bambino Automatic RA-AC0M04Y Handbuchs